
Neues Jahr mit Mut und Energie!
Ein recht schwieriges Jahr mit vielen neuen Problemen und Herausforderungen geht gerade zu Ende. Wir haben in dieser Zeit mit nie gekannten und nie erwarteten Problemen zu kämpfen. So hat uns die Corona-Pandemie schon zwei Jahre beschäftigt, in diesem Jahr kam der Ukraine-Krieg hinzu, der Klimawandel scheint nicht mehr aufzuhalten, das Artensterben geht weiter.

Das erste lokale Cittaslow-Netzwerk Deutschlands
Der Impuls kam aus Italien und sorgte schließlich dafür, dass Deidesheim und Maikammer zusammen mit der Stadt Neustadt an der Weinstraße am Mittwoch, den 19. Januar 2022, das erste lokale Cittaslow-Netzwerk an den Start brachten.
Weiterlesen … Das erste lokale Cittaslow-Netzwerk Deutschlands

Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Die Urlaubsregion Deutsche Weinstraße
Ein verantwortungsvoller Umgang mit unseren natürlichen und kulturellen Ressourcen, eine intakte Natur, Gastronomie mit regionalen Produkten und umweltbewusste Unterkünfte
Weiterlesen … Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Die Urlaubsregion Deutsche Weinstraße

Maikammer - Info-Tafeln über „Eh-da Flächenkonzept“ aufgestellt
Das von Maikammer im Jahre 2018 gestartete „Eh-da-Flächen Projekt“ hat sich sehr positiv entwickelt. Das Projekt hat das Ziel die in den letzten Jahren schwindenden Lebensräume für wildlebende Tier- und Pflanzenarten zu sichern und zu stärken.
Weiterlesen … Maikammer - Info-Tafeln über „Eh-da Flächenkonzept“ aufgestellt

Deidesheim - Verteilerkästen informieren über „Cittaslow"
Was für eine tolle Idee: 18 graue, unscheinbare Verteilerkästen werden in Deidesheim zu attraktiven „Informationszentren“ rund um die Themen „Nachhaltigkeit und Cittaslow“.
Weiterlesen … Deidesheim - Verteilerkästen informieren über „Cittaslow"

Zwingenberg - in Cittaslow lieber langsam fahren
Auf Anregung engagierter Eltern hat die Stadt Zwingenberg jetzt Schilder herstellen lassen, ...
Weiterlesen … Zwingenberg - in Cittaslow lieber langsam fahren